Startseite
Unsere Fußballer: TOP LEISTUNG!
Mit 10 Jungs aus den Klassen 5 bis 9 reisten wir am 19.05.22 zum Mittelschul- Turnier nach Zellingen. Wir belegten einen tollen 3. PLATZ und mussten uns nur dem späteren Turniersieger Zellingen geschlagen geben. Unsere Bilanz: 4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, 21:4 Tore und die besten Fans. DANKE an unser Team für einen fairen und sportlich tollen Auftritt. (Tobias Seebach für die MS Margetshöchheim)
Die Projektprüfung begann am 13.05. Wir freuen uns über die guten Ergebnisse, die bis jetzt erzielt wurden.
Hier dieTermine:
Freitag 13. Mai |
Eröffnung Projektprüfung |
Samstag 14. Mai |
Materialbeschaffung und Vorarbeiten |
Sonntag 15. Mai |
|
Montag 16. Mai |
Schaltertag |
Dienstag 17. Mai |
Praxistag TE 240 min ÊS 150 min |
Donnerstag 19 Mai |
Präsentation des Projekts je 15 min |
|
|
Montag 27. Juni |
Englisch schriftlich 8:30 – 10:50 Margarethenhalle |
Dienstag 28. Juni |
Deutsch schriftlich 8:30 – 12:15 Margarethenhalle |
Mittwoch 29. Juni |
Mathe schriftlich 8:30 – 11:00 Margarethenhalle |
Donnerstag 30 Juni |
GPG/NT 8:30 – 10:00 Margarethenhalle |
Freitag 1. Juli |
Kunst 8:30 – 11:25 Klassenzimmer Sport schriftlich und praktisch Klassenzimmer + Sportplatz Turnhalle |
Montag 4. Juli |
Englisch mündlich Klassenzimmer Terminplan wird noch bekannt gegeben |
Dienstag 5. Juli |
Info 8:15 – 11:00 IT Raum Rk/Rev/Eth 8:15 – 9:25 Klassenzimmer
|
Montag 11. Juli |
Noteneröffnung Klassenzimmer |
Donnerstag 14. Juli |
Nachprüfung |
Donnerstagabend, 21. Juli |
Entlassung der 9. Klasse |
Leseprojekt der Grundschulklassen Freitag, 13.05. und Montag, 16.05.
Am Freitag, 13.05. gab es den Bücherflohmarkt und die Vorlesestunden. Es durften Bücher gekauft und verkauft werden. Am Montag, 16.05. las die bekannte Jugendbuchautorin Maja Nielsen in der Sporthalle vor. Sie erzählte von ihren Begegnungen mit der berühmten Schimpansen- Forscherin Jane Goodall.
Projekt zur Kiliani-Woche ab dem 04.Juli
Die Grundschulklassen werden ein gemeinsames Projekt zur Geschichte des Würzburger Stadtpatrons Kilian gestalten. Am Freitagnachmittag, 08.07. werden wir mit allen Klassen unserer Schule ein Spielefest feiern. Der Elternbeirat wird sich um Kleinigkeiten für das leibliche Wohl kümmern. Sie sind eingeladen dabei zu sein.
Schullandheim der 6. Klasse
Die 6. Klasse fuhr vom 16. bis 18. Mai ins Schullandheim Schaippachsmühle bei Gemünden. Es waren frohe und harmonische Tage, die die Klassengemeinschaft gestärkt haben. Vielen Dank an Frau Kuhn und Herrn Schnell.
Erfolgreiche Praktikumstage der 8. Klasse
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse haben in verschiedenen Betrieben der Umgebung praktische Erfahrungen während langer Arbeitstage in verschiedenen Berufsbildern gesammelt.
Schulversammlung zum Beginn der großen Baumaßnahme
Am Montag, 09.05. hat die Schule den Beginn unserer großen Baustelle gefeiert. Die Bürgermeister des Schulverbands unter der Leitung von Herrn Brohm haben den traditionellen Spatenstich im Beisein der Profis von der Baufirma Riedel und vom Architekturbüro Haas & Haas geschafft.
Die neuen Wege zur Schule werden nach der Eingewöhnung mit Bedacht und Vorsicht benutzt. Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation und den Damen des Elternbeirats für die Schulweghilfe.
Ein klassisches Konzert für die ganze Schule am 5.Mai
Profimusiker haben allen Schülerinnen und Schülern klassische Musik vorgespielt und erklärt. Wir freuten uns über das kostenlose Angebot, das wir schon einmal im vergangen Herbst annehmen durften.
Willkommensgruppen
In unseren beiden Willkommensgruppen sind 19 ukrainische Schülerinnen und Schüler. Sie sind mit Freude an unserer Schule und geben sich Mühe Deutsch zu lernen. Einige Kinder haben schwere Erfahrungen hinter sich und das Lernen fällt ihnen nicht leicht.Sie brauchen unsere Geduld und Hilfe. Wir danken an dieser Stelle nochmals den ehrenamtlich arbeitenden Lehrerinnen, die die ukrainischen Kindern in den Willkommenskursen unterrichten. Die Hilfe einer ukrainischen Lehrerin ist sehr wertvoll.
Infektionsschutzmaßnahmen. Aktuelle Regelungen und Hinweise.
- Ab Mai gibt es keine Test in den Schulen mehr
- Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist freiwillig. Wir empfehlen es weiterhin.
- Es wird in kurzen Abständen gelüftet und auf die Handhygiene geachtet.
- Mit Krankheitssymptomen soll die Schule nicht besucht werden. Im Zweifelsfall bitten wir einen Antigen-Schnelltest durchführen zu lassen.
- Nach einem offiziell festgestellten positiven Testergebnis gilt eine fünftägige Quarantänezeit.
Neue Verwaltungsräume. Eingang der Schule über den Parkplatz.
In der Übergangszeit bis zur Fertigstellung des ersten Bauabschnitts, ist die Verwaltung im Erdgeschoss des Trakts A untergebracht. Die provisorischen Räume sind gut ausgestattet. Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben den großen Umzug zu schaffen.
Großer Dank besonders an unseren Hausmeister Herrn Stumpf, aber auch an Herrn Eckert und Herrn Anas. Es hat alles pünktlich geklappt.
Wir danken der ganzen Schulfamilie für das Verständnis und die Mithilfe während der Umbauphase!
Zufahrt zur Schule
Bitte vermeiden Sie es aus Sicherheitsgründen wegen der derzeitigen Bauabsperrungen mit dem Auto auf der Friedenstraße im Bereich der Schule oder des Schulparkplatzes stehenzubleiben. Halten Sie, wenn nötig weiträumig weiter unten Am Grabenhügel oder weiter oben Richtung Heinrich-Böll –Straße. Vielen Dank.