Allein ist man stark, gemeinsam unschlagbar!
Auch im März melden wir uns wieder aus der Mittelschule und informieren Sie über Neuigkeiten und Wissenswertes.
Am 14.02.2023 hatten wir eine Schulversammlung der Grund- und Mittelschule in unserer Schulturnhalle. Unsere Schülerinnen Nina und Elif aus der 7. Klasse leiteten diese souverän und freundlich. Vielen Dank hierfür.
In dieser Zusammenkunft stellten wir unsere neue Lehrkraft Daphne Azevedo aus Brasilien vor. Diese wird unsere Schüler innen in diesem Schuljahr begleiten und Ihre Erfahrung und Pädagogik einbringen. Unsere Schule ist Teil des PAD- (pädagogischer Austauschdienst) Programms und wir sehen dies als wertvollen Teil unserer Arbeit. Bei einem gemeinsamen Bowlingabend der Lehrer innen wurde Daphne im Kollegium begrüßt und wir konnten uns schon etwas näher kennenlernen. Herzlich willkommen, Daphne!
Am 14.02. führten wir eine Rosenaktion durch. Schüler innen konnten eine Rose kaufen und mit einem kleinen Spruchzettel versehen. Somit wurde Mitschülerinnen, Mitschülern, Oma, Opa, Mama, Papa, ... ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Über 50 Rosen wurden an diesem Tag verschenkt. Schön!
In der Faschingswoche vor dem Zwischenzeugnis durften unsere Schüler innen Freude und Fröhlichkeit unter verschiedenen Mottos leben. Ob "bad taste", Farbentag oder individuelle Verkleidung ließen wir an unserer Schule dem Faschingstreiben freien Lauf. Am Freitag war eine gemeinsame Polonaise der Höhepunkt, ehe es in der Pause Kinderpunsch und Krapfen für unsere Schüler innen gab. Ein tolle Woche!
Natürlich gab es am 17.02.2023 Zwischenzeugnisse. Bitte ordnen Sie die Leistungen Ihres Kindes realistisch ein. Es ist ein Zwischenstand und wir haben noch genügend Zeit, neue Ziele zu definieren und gemeinsam Schritte nach vorne zu gehen oder Erreichtes zu festigen.
Das schreckliche Erdbeben im Grenzgebiet Syriens und der Türkei beschäftigt auch unsere Schule. Aus diesem Grund führen wir am Freitag, den 10.03.2023, einen Spendenlauf zur Unterstützung Betroffener durch und werden dafür Sorge tragen, dass gespendetes Geld zielgerichtet und schnell verteilt wird. In einem Hindernisparcours werden unsere Schüler innen Runden sammeln und hierfür von Menschen aus Ihrem Bekannten- und Verwandtenkreis finanziell unterstützt. Wir danken allen Sponsorinnen und Sponsoren für diese direkte Hilfe. GEMEINSAM für eine gute Sache. Danke!
"Allein ist man stark, gemeinsam unschlagbar!"
In diesem Sinne liebe Grüße aus unserer Mittelschule und bleiben Sie Alle gesund! Tobias Seebach (Klassenleiter 5)