Änderung bei der kostenfreien Ausgabe von Wertmarken für die Sommerferien

Der VVM hat sein Fahrkartenangebot für die Sommerferien geändert. Ab diesem Jahr gibt es nur noch die Sommerferienkarte (gültig in den Sommerferien) in zwei verschiedenen Ausführungen: Großwabe und Gesamtnetzgebiet.
Die Sommerferienkarte ist nur noch über die Verkaufsstellen des VVM, Fahrkartenautomaten und Busfahrer käuflich erhältlich – NICHT mehr über die Gemeindeverwaltungen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr die Fahrkarte kostenfrei über die Gemeinden erhalten.
Berechtigt sind:
- dritte und weitere Kinder einer Familie (nicht Gastkinder)
- Kinder von Arbeitslosengeld II-Empfängern (SGB II)und von Sozialhilfeempfängern
- arbeitslose Jugendliche  (nicht aber Schulabgänger des abgelaufenen Schuljahres)
- behinderte Kinder und Jugendliche
- Kinder von Asylbewerbern
- Kinder bei Pflegefamilien  
Bei Abholung der Sommerferienkarte ist zwingend vorzulegen:
- Der Nachweis über die Berechtigung (z.B. ALG II-Bescheid, Sozialhilfebescheid, Behindertenausweis, Asylbescheinigung, etc.) UND
- eine Stammkarte des VVM (Falls das Kind noch keine Stammkarte hat, bitte unbedingt vorher beim VVM beantragen; bereits vorhandene Schülerstammkarten können verwendet werden. Die Anträge sind online unter: www.vvm-info.deerhältlich)
Die Fahrkarten für Berechtigte und der Ferienpass sind ab ca. Mitte Juli in den Rathäusern abholbar. Bitte die örtlichen Ausgabetermine beachten!
Landratsamt Würzburg
Kommunale Jugendarbeit
Frau Kuhn / Frau Handke
Tel. 0931/8003-297 /-379
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zusätzliche Informationen