Fit für den Beruf?

Bitte helfen Sie Ihrer Tochter / Ihrem Sohn bei der Praktikumsplatzsuche. Sinnvoll ist allein ein Praktikum in einem anerkannten Ausbildungsberuf und in solchen Betrieben, in denen auch ein Ausbildungsplatz in Aussicht steht bzw. Ausbildungsberechtigung gesichert ist.
Nach unseren Erfahrungen ist das erfolgreiche Praktikum häufig die „Eintrittskarte“ für ein späteres Ausbildungsverhältnis.
Die verpflichtenden Praktika finden während der Schulzeit statt. Neben einer unterrichtlichen Vor- und Nachbereitung werden die Schüler von der Schule betreut und besucht. Erkenntnisse aus den Praktika können in die Benotung einfließen.
Für die 8. und 9. Klassen wurde bzw. wird u.a. im Fach Deutsch das Thema „Bewerbungen“ erarbeitet. Auf diese Basis aufbauend helfe ich bei der Erstellung von individuellen, aussagekräftigen, vollständigen, übersichtlichen und überzeugenden (Online-) Bewerbungsunterlagen, bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräch / Einstellungstest / Assessmentcenter bis hin zum Abschluss eines Berufsausbildungsvertrags.
Theresia Öchsner
Vertiefte Berufsorientierung
Mittelschule Veitshöchheim
Günterslebener Str. 41
97209 Veitshöchheim
Tel.: 0931 452326-15
Mobil: 01520 5143782
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit

Chancenbörse des Landkreises Würzburg

JobZENTRALE für den Landkreis Würzburg

Jobbörse der Agentur für Arbeit

IHK-Lehrstellenbörse

Ferienjobs auf "wuewowas.de"

Zusätzliche Informationen