Heckenfrühstück 2a

Die Klasse 2a genießt ein leckeres Heckenfrühstück

Im Oktober befassten sich die Zweitklässler im Heimat- und Sachunterricht intensiv mit dem Thema „Hecke“.
Bereits am Wandertag haben wir uns Heckensträucher in der Natur angeschaut, uns anschließend Zweige ins Klassenzimmer geholt und diese immer wieder im Unterricht genau betrachtet.
Wir lernten, dass eine Hecke in mehrere Schichten unterteilt werden kann. Jede Schicht bietet bestimmten Heckentiere Schutz, Wohnraum und Nahrung. Außerdem unterschieden wir die verschiedenen Heckensträucher, indem wir uns die Blätter, Blüten und Früchte auf dem Papier und in der Natur genauer anschauten.
Jetzt im Herbst konnten wir die Früchte der Hecke genauer kennenlernen. Nicht alle Heckenfrüchte sind genießbar, aber aus den essbaren Früchten lassen sich viele Leckereien wie Tee, Marmelade und Sirup herstellen.
Das wollten wir selbstverständlich selbst probieren und ließen uns die Heckenfrüchte in Form eines gemeinsamen Frühstücks am letzten Schultag vor den Herbstferien schmecken. Die Freude war groß und alle Kinder brachten von zu Hause eine Kleinigkeit mit.
Der Tisch war reich gedeckt: Es gab Brote mit Hagebuttenmarmelade sowie Brombeermarmelade. Unseren Durst löschten wir mit Holunderblütensirup gemischt mit Mineralwasser. Wer lieber etwas Warmes um diese Tageszeit wollte, konnte sich an Hagebuttentee gütlich halten.
Zum Probieren gab es auch frische Himbeeren, Apfelspalten und leckere Haselnüsse. Doch damit nicht genug. Sehr beliebt waren auchdie selbstgemachten Muffins und Energiebällchen aus Haselnüssen.
Was für ein leckerer Abschluss unseres HSU-Themas!

 

 

Zusätzliche Informationen